Michael Neuhold Homepage
Startseite > Etymologica Selecta

Etymologica Selecta


Meine Quellen:

Leider ist der Server www.indo-european.nl tot. Einige Links sind daher gegenstandslos und mit Auszeichnung für gelöschten Text gekennzeichnet.

Indogermanisch
Germanisch, Gotisch, Althochdeutsch
  • Köbler, Gerhard: Germanisches Wörterbuch.– 5. Aufl. 2014 ( ansehen, je Buchstabe ein PDF)
  • Köbler, Gerhard: Gotisches Wörterbuch.– 4. Aufl. 2014 ( ansehen, je Buchstabe ein PDF)
  • Köbler, Gerhard: Althochdeutsches Wörterbuch.– 6. Aufl. 2014 ( ansehen, je Buchstabe ein PDF)
  • Streitberg, Wilhelm: Die gotische Bibel. Hrsg. v. ~. 2. Teil: Gotisch-Griechisch-Deutsches Wörterbuch.– Heidelberg: Winter, 1910.
     abfragen bei Project Wulfila
    herunterladen daselbst:  S. 1-59 (a–hrainjan),  S. 60-119 (hrains–sihw),  S. 120-180 (sikls–Zelotes)
  • Uhlenbeck, C[hristian] C[ornelius]: Kurzgefasstes etymologisches Wörterbuch der gotischen Sprache.– 2. verb. Aufl. Amsterdam: Müller, 1900. vi + 179 S.
     herunterladen bei Archive.org
Mittelhochdeutsch
  •  MWB Online (ausführlich, Anf. 2012 bis ëbentiure gediehen)
  • Lexer, Matthias: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch.– Leipzig: Hirzel, 1872-1878. (alt, aber vollständig)
     abfragen beim Wörterbuchnetz
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1: A-M (xxix S. + 2266 Sp.),  Bd. 2: N-U (vii S. + 2052 Sp.),  Bd. 3: VF-Z; Nachträge (vi S. + 1228 + 406 Sp.)
  • [Benecke/Müller/Zarncke:] Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Mit Benutzung d. Nachlasses v. Georg Friedrich Benecke, ausgearb. v. Wilhelm Müller u. Friedrich Zarncke.– Leipzig: Hirzel: 1854-1866. (ausführlicher, aber weniger Lemmata als Lexer; benutzt bei Vb. die 1. Sg. als Zitierform )
     abfragen beim Wörterbuchnetz
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1: A-L (xxii + 1061 S.),  Bd. 2,1: M-R (vi + 825 S.),  Bd. 2,2: S (iv + 815 S.),  Bd. 3: T-Z (viii + 963 S.)
Deutsch
  • Duden Etymologie. Herkunftswörterbuch d. dt. Sprache.– 2., völlig neu bearb. u. erweit. Aufl. [Hrsg.] v. Günther Drosdowski.– Mannheim, Wien, Zürich: Dudenverl., 1989. (Der Duden, Bd. 7) 844 S.
  •  Duden online
  • Grimm, Jacob/ Grimm, Wilhelm: Deutsches Wörterbuch.– 16 Bde.– Leipzig: Hirzel, 1854-1961.
     abfragen beim Wörterbuchnetz
Englisch
Latein
  • [Menge/Güthling] Langenscheidts Großes Schulwörterbuch Lat.-Dt. Bearb. v. Erich Pertsch auf d. Grundlage d. Menge-Güthling.– Erweit. Neuausg. 1983, 3. Aufl.– Berlin u.a.: Langenscheidt, 1985. 1338 S.
  • [Georges] Ausführliches lat.–dt. Handwörterbuch. A.d. Quellen zusammengetragen u.m. besonderer Bezugnahme a. Synonymik u. Antiquitäten unter Berücksichtigung d. besten Hilfsmittel.– Ausgearb. v. Karl Ernst Georges.– 8. verb. u. verm. Aufl. v. Heinrich Georges.– Hannover: Hahnsche Buchhdlg., 1913/1918. Unveränd. Nachdr. Darmstadt: Wiss. Buchges., 1998.
     abfragen bei Zeno.org
    6. Aufl. Leipzig 1869 herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1: A-J,  Bd. 2: K-Z
  • [Lewis/Short] A Latin Dictionary. Founded on Andrews' edition of Freund's Latin dictionary. Revised, enlarged, and in great part rewritten by Charlton T. Lewis [and Charles Short].– Oxford: Clarendon Press, 1879. 2019 S.
     abfragen beim Perseus Project
     herunterladen bei Archive.org
  • de Vaan, Michiel: Etymolog. Dictionary of Latin and the other Italic Languages.– Leiden, Boston: Brill, 2008. (Leiden Indo-Europ. Etymolog. Dict. Series, Bd. 7) 825 S.
  • Walde A[lois]/Hofmann J[ohann] B[aptist]: Lat. etymolog. Wörterbuch.– 3., neubearb. Aufl.– Heidelberg: Winter, 1938-1956. (Indogerman. Bibliothek, 1. Abt., 2. Reihe, 1. Bd)
    Bd. 1: A-L (1938, 872 S.), Bd. 2: M-Z (1954, 851 S.), Registerbd., zus.gest. v. Elsbeth Berger (1956, 287 S.)
     herunterladen bei Archive.org (alle 3 Bde. in einer Datei)
Mittellatein
  • Du Cange [=Du Fresne, Charles] u.a.: Glossarium mediae et infimae latinitatis.– Niort: Favre, 1887.
     abfragen bei der Sorbonne
Italienisch
Französisch
Altgriechisch
  • [Liddell/Scott/Jones] A Greek-English Lexicon. Compiled by Henry George Liddell and Robert Scott. Revised and augmented throughout by Henry Stuart Jones. With the assistance of Roderick McKenzie. With a revised supplement.– Oxford: Clarendon Press, 1996. xlv + xxxi + 2042 + 320 S.
    9. Aufl. 1940  abfragen beim Perseus Project
    8. Aufl. New York 1897  herunterladen bei Archive.org
  • Pape, Wilhelm: Handwörterbuch d. griech. Sprache. Griech.–dt. Handwörterbuch. Bearb. v. Max Sengebusch.– 3. Aufl., 6. Abdruck. Braunschweig: Vieweg u. Sohn, 1914.
     abfragen bei Zeno.org
    3. Aufl. Braunschweig 1880 herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1/1: Α-Δ (XVIII + 691 S.),  Bd 1/2: Ε-Κ (852 S.),  Bd. 2/1: Λ-Π (828 S.) (Scans im Falz durchwegs schlecht lesbar)
  • [Gemoll] Griech.-dt. Schul- u. Handwörterbuch v. W[ilhelm] Gemoll u. K[arl] Vretska. Gesamtred. Renate Oswald.– 10., völlig neu bearb. Aufl.– München u.a.: Oldenbourg, 2006. 888 S.
    1. Aufl. Wien, Leipzig 1908  herunterladen bei Archive.org
  • Menge, Hermann: Griech.-dt. Schulwörterbuch mit besonderer Berücksicht. d. Etymologie.– Berlin: Langenscheidt, 1903. xii + 635 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • Preuschen, Erwin: Vollständiges Griech.-Dt. Handwörterbuch zu d. Schriften d. Neuen Testaments u. d. übrigen urchristl. Literatur.– Gießen: Töpelmann, 1910. viii S. + 1184 Sp.
     herunterladen bei Archive.org
  • Frisk, Hjalmar: Griech. etymolog. Wörterbuch.– Heidelberg: Winter, 1960-1972.
    Bd. 1: Α-Κο (1960, XXX + 938 S.), Bd. 2: Κρ-Ω (1154 S.), Bd. 3: Nachträge, Wortregister, Corrigenda, Nachwort (1972, 312 S.)
     ansehen,  ansehen,  abfragen
     herunterladen bei Archive.org (alle 3 Bde. zus. in einer Datei)
Mittelgriechisch
  • Du Cange [Du Fresne, Charles]: Glossarium ad Scriptores mediae et infimae Graecitatis duos in tomos digestum.– Lyon: Anisson, Posuel, Rigaud, 1688. Nachdr. 1943. xliv S. + 1794 + 214 + 316 Sp.
    herunterladen bei Google Books:  Bd. 1,  Bd. 2
  •  Lexikon zur byzantinischen Gräzität
Neugriechisch
Altindisch (Sanskrit)
  • Cologne Digital Sanskrit Dictionaries (große Auswahl an digitalisierten Sanskrit-Lexika)
  • [Großes Petersburger Wörterbuch] Böhtlingk, Otto; Roth, Rudolph: Sanskrit-Wörterbuch. Hrsg. v. d. Kaiserl. Akad. d. Wiss.– St. Petersburg, 1855-1875. 7 Bde.
     abfragen bei Uni Köln
  • Monier-Williams, Monier: A Sanskrit-English dictionary, etymol. and philol. arranged, with special ref. to cognate indo-europ. languages. Erweit. u. verb. Neuaufl. u. Mitarb. v. E[rnst] Leumann, C[arl] Cappeller u.a.– Oxford: Clarendon Press, 1899. 1333 S.
     abfragen bei Uni Köln
Altiranisch
  • Bartholomae, Christian: Altiranisches Wörterbuch.– Strassburg: Trübner, 1904. xxxii S. + 1999 Sp.
     herunterladen bei Archive.org
  • Hinz, Walther: Neue Wege im Altpersischen.– Wiesbaden: Harrassowitz, 1973. (Göttinger Orientforschungen, 3. Reihe, Bd. 1). 174 S. (Kap. 4: D. Wortschatz d. altpers. Inschriften in neuer Umschrift, =S. 119ff)
     herunterladen bei Archive.org (beachte auch die harsche Kritik daran im Vorwort von Rüdiger Schmitts Wörterbuch d. altpers. Königsinschriften, S. 10f; das Vorwort als PDF beim Reichert Verlag)
  • Kent, Roland G.: Old Persian. Grammar, texts, lexicon.– Amer. Oriental Soc.: New Haven, 1950. xiii + 216 S. (Part 3: Lexicon, S. 164ff)
     herunterladen bei Archive.org
Keltisch
  • Matasović, Ranko: Etymological Dictionary of Proto-Celtic.– Leiden, Boston: Brill, 2009. (Leiden Indo-Europ. Etymolog. Dict. Series, Bd. 9) 458 S.
  • Holder, Alfred: Alt-celtischer Sprachschatz.– Leipzig: Teubner, 1896-1913.
    ansehen/herunterladen bei der Bayerischen Staatsbibliothek:  Bd. 1: A-H (1896, 2064 Sp.),  Bd. 2: I-T (1904, 2026 Sp.), Bd. 3: U-Z, Nachträge (1913, 1279 Sp.)
Slawisch
  • Derksen, Rick: Etymological Dictionary of the Slavic Inherited Lexicon.– Leiden, Boston: Brill, 2008. (Leiden Indo-Europ. Etymolog. Dict. Series, Bd. 4) 726 S.
Russisch
  • Vasmer, Max: Этимологический словарь русского языка.
     ansehen,  abfragen
Ägyptisch, Koptisch
  • Wörterbuch der Aegyptischen Sprache. Hrsg. v. Adolf Erman u. Hermann Grapow.– Unveränd. Nachdruck, Berlin: Akademie-Verl., 1971. 5 Bde. xvi + 583 + 506 + 489 + 569 + 639 S. 6. Bd.: Dt.-aegypt. Wörterverz. […] nebst Verz. d. kopt., semit. u. griech. Wörter. 1950. viii + 256 S.
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1 [ꜣ-f],  Bd. 2 [m-h],  Bd. 3 [ḥ-s],  Bd. 4 [ś-š],  Bd. 5 [ḳ-ḏ],  Bd. 6: Dt.-aegypt. Wörterverz.,  Bd. 7: Rückläuf. Wörterbuch;  Bd. 1-7
  • Erman, Adolf; Grapow, Hermann: Aegyptisches Handwörterbuch.– Berlin: Reuther & Reichard, 1921. viii + 232 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • Faulkner, Raymond O.: A concise dictionary of Middle Egyptian.– Oxford: Griffith Inst., 1991. xvi + 327 S.
  • Crum, W[alter] E[wing]: A Coptic Dictionary.– Oxford: Clarendon Press, 1939. xxiv + 953 S.
     einsehen bei Tyndale Archives,  herunterladen bei Metalog
  • Spiegelberg, Wilhelm: Koptisches Handwörterbuch.– Heidelberg: Winter, 1921. xvi + 339 S.
     herunterladen bei der Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
Akkadisch, Babylonisch, Assyrisch
  • Black, Jeremy [G.]; George, Andrew [R.]; Postgate, Nicholas: A Concise Dictionary of Akkadian.– 2., korr. Aufl.– Wiesbaden: Harrassowitz, 2000. (Santag. Arbeiten u. Untersuchungen zur Keilschriftkunde, Bd. 5) xxiv + 450 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • Delitzsch, Friedrich: Assyrisches Handwörterbuch.– Leipzig: Hinrichs, 1896. xx + 730 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • List of cuneiform signs
  • [CAD] The Assyrian Dictionary of the Oriental Institute of the University of Chicago. Hrsg. v. Ignace J. Gelb u.a.– Chicago: Oriental Inst., 1956-2010. 26 Teilbd.
     herunterladen beim Oriental Institute der University of Chicago
Hebräisch
  • Dalman, Gustaf: Aramäisch-neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch. s. Aramäisch, Syrisch
  • [Gesenius] Wilhelm Gesenius' Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. In Verb. mit H. Zimmern, W. Max Müller u. O. Weber bearb. v. Frants Buhl.– Unveränd. Neudruck d. 1915 ersch. 17. Aufl.– Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer, 1962. xix + 1013 S.
    16. Aufl. 1915  herunterladen bei Archive.org
  • [Gesenius] Wilhelm Gesenius: Hebräisches und Aramäisches Handwörterbuch über das Alte Testament. Begonnen v. Rudolf Meyer, unter zeitweiliger verantwortl. Mitarb. v. Udo Rüterswörden u. Johannes Renz, bearb. u. hrsg. v. Herbert Donner.– 18. Aufl. Berlin, Heidelberg: Springer, 2013. xlviii + 1624 S.
  • Gesenius, Wilhelm; Rödiger, Emil: Thesaurus philologicus criticus linguae Hebraeae et Chaldaeae Veteris Testamenti.– 2., erw. u. verb. Aufl. Leipzig: Vogel, 1835-1858.
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1: ט-א (1835, S. 1-556),  Bd. 2: פ-י (1840, S. 557-1141),  Bd. 3: ת-צ (1853+1858, vi + S. 1143-1522, iv + 116 S.)
  • Klein, Ernest: A comprehensive etymological dictionary of the Hebrew language for readers of English.– Jerusalem: Carta, 1987. xix + 721 S.
  • Matheus, Frank: Pons Kompaktwörterbuch Althebräisch.– Stuttgart: Pons, 2014. ix + 396 S.
Ugaritisch
  • Olmo Lete, Gregorio del; Sanmartín, Joaquín: A dictionary of the Ugaritic language in the alphabetic tradition. Transl. by Wilfred G. E. Watson.– Leiden, Boston: Brill, 2003. (Handbuch d. Orientalistik, Abt. 1, Bd. 67.) xliv + 1006 S.
Aramäisch, Syrisch
  •  Comprehensive Aramaic Lexicon Project (CAL)
  • Dalman, Gustaf: Aramäisch-neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch.– 2. verb. u. verm. Aufl. m. Lexikon der Abbreviaturen v. G. H. Händler.– Frankfurt a. M.: Kauffmann, 1922. viii + 457 + 121 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • Jastrow, Marcus: A Dictionary of the Targumim, the Talmud Babli and Yerushalmi, and the Midrashic Literature.– London: Luzac & Co., New York: Putnam's Sons, 1903. 1736 S.
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1: כ-א,  Bd. 2: ת-ל
  • Levy, J[acob]: Chaldäisches Wörterbuch über die Targumim und einen großen Theil des rabbinischen Schriftthums.– 3. unveränd. Ausg.– Leipzig: Baumgärtner, 1881. Bd. 1: vii + 430 S., Bd. 2: viii + 595 S.
     herunterladen bei Archive.org (beide Bde. zus. in einer Datei)
  • Thesaurus Syriacus. Hrsg. v. R[obert] Payne Smith.– Oxford: Clarendon Press, 1879-1901.
    herunterladen bei Archive.org:  Bd. 1 (1879, vi S., Sp. 1-1864),  Bd. 2 (1901, xiv S., Sp. 1865-4516)
  • A Compendious Syriac Dictionary. Founded upon the Thesaurus Syriacus of R[obert] Payne Smith. Hrsg. v. J[essie] Payne Smith.– Oxford: Clarendon Press, 1903. viii + 626 S.
     einsehen bei Tyndale Archives
  • Brockelmann, Carl: Lexicon Syriacum.– 2., erweit. und verb. Aufl.– Halle (Saale): Niemeyer, 1928. v + 930 S.
     herunterladen bei Archive.org
Altsüdarabisch
  • Biella, Joan Copeland: Dictionary of Old South Arabic, Sabean Dialect.– Chico: Scholars Press, 1982. (Harvard Semitic Studies, Nr. 25.) xiii + 561 S. [enthält keine Namen!]
     herunterladen bei Archive.org (schlechter Scan)
     einsehen bei Archive.org (einloggen)
  • Beeston, A[lfred] F[elix] L[andon]; Ghul, M. A.; Müller, W[alter] W.; Ryckmans, J[acques]: Sabaic Dictionary (English-French-Arabic) / Dictionnaire Sabéen (anglais-français-arabe) / المعجم السبئي [al-Muʿǧam as-Sabaʾī].– Louvain-la-Neuve: Peeters; Beirut: Libr. du Liban, 1982. xli + 173 + ١٧ S. [enthält keine Namen!]
     einsehen bei Archive.org (einloggen)
  •  Sabäisches Wörterbuch online der Univ. Jena (mit Belegstellen)
Arabisch
  • Lane, Edward Williams: An Arabic-English lexicon, derived from the best and the most copious eastern sources […].– London, Edinburgh: Williams and Norgate, 1863. (Ndr. Beirut, 1968.) xxxiv + xxxiv + 3064 S.
     einsehen bei Tyndale Archives,  durchsuchen bei Perseus
  • Wehr, Hans: Arab. Wörterbuch für d. Schriftsprache d. Gegenwart. Arab.-Dt. 5. Aufl. U. Mitw. v. Lorenz Kropfitsch neu bearb. u. erweit.– Wiesbaden: Harrassowitz, 1985. xxv + 1452 S.
     herunterladen bei Archive.org
  • Giggei, Antonio: Kanzu 'l-luġati 'l-ʿarabijjati sive Thesaurus linguae Arabicae.– Mailand: Ambrosianum Collegium, 1632.
    herunterladen bei Google Books:  Bd. 1 [خ-ا] (24 S. + 1428 Sp.),  Bd. 2 [ض-د] (1518 Sp.),  Bd. 3 [ك-ط] (1676 Sp.),  Bd. 4 [ي-ل] (1470 Sp.)
  • Steingass, F[rancis]: The student's Arabic-English dictionary.– London: Lockwood, 1884. xvi + 1242 S.
     herunterladen bei Archive.org
Äthiopisch
  • Dillmann, August: Lexicon linguae Aethiopicae. Cum indice Latino.– Leipzig: Weigel, 1865. xxxii + 1522 Sp. + vi S. + 64 Sp.
     herunterladen bei Archive.org
Mandäisch
  • Drower, E[thel] S[tefana]; Macuch, R[udolf]: A Mandaic dictionary.– Oxford: Clarendon Press, 1963. xi + 491 S.
     einsehen bei Archive.org

Abkürzung der Sprachbezeichnungen

Ich verwende (nicht immer konsistent) weitgehend die Abk. des Etymologie-Dudens:

Sonstiges


Autor: Michael Neuhold (E-Mail-Kontakt)
Letzte Aktualisierung: 8. Jan. 2023